Squash

Kategorie: Spiele

Badminton | BallsportCARD | Basketball | Einradhockey | Faustball | Floorball / Unihockey | Footvolley | Fußball Freies Spiel | Fußball Training Frauen | Futsal | Handball | HSP - Volleyball Cup | Roundnet | Rugby | Schach-Treff | Sepaktakraw | Softball / Baseball | Squash | Tennis Anfänger Winter | Tennis Aufbau Winter | Tennis Fortgeschritten Winter | Tischtennis | Ultimate/Frisbee | Uni Cup Hallenrunde | Völkerball | Volleyball - 50:50 | Volleyball - freies Spiel | Volleyball - Techniktraining |


Squash ist eines der schnellsten Rückschlagspiele.
Zwei Spieler*innen stehen in einem Court und spielen den Ball mit Schlägern gegen die Wände, so dass der/die Gegner*in den Ball möglichst nicht mehr erreichen kann.

Der Spaßfaktor beim Squash ist sehr hoch: Austoben, Aggressionen und Stress abbauen - Squash bietet Spannung, Spiel und einen hohen Trainingseffekt. Auch für Einsteiger*innen sind schnelle Fortschritte möglich.

Die körperliche Belastung bei einem Squashmatch zeichnet sich durch viele kurze Antritte, Stopps und abrupte Richtungsänderungen aus. Dabei wird vorrangig die Beinmuskulatur trainiert. Zudem wird die Rumpf- und Armmuskulatur belastet.
Gefragt sind beim Squash besonders Kraft- und Schnelligkeitsausdauer sowie koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Ballgefühl, Orientierung und Reaktion. Squash ist ein reiner Hallensport und kann daher das ganze Jahr gespielt werden.

Dieser Kurs ist anmelde- und kostenpflichtig über unser Online-Anmeldesystem. Für diesen Kurs muss KEIN Teilnahmeticket erstellt werden, die Kursleitung erhält eine Liste.
Kurs
Zeit und Ort
Mi15:30 bis 17:30 Uhr, SoccArena Heidelberg
Kursleiter
Martino Carbotti
Kursgebühr
Studierende: 65 Euro
Mitarbeiter: 85 Euro
Gäste: 105 Euro
Zeitraum: 12 Kurstermine: 23.10.24 - 22.01.25
Auslastung: klick

Hinweis
Dieses Angebot findet in Kooperation mit der SoccArena Heidelberg statt. Es richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Gespielt wird auf zwei Courts.
Mitzubringen: saubere Hallenschuhe

Onlineanmeldung ab Sonntag, 13.10. ab 13.00 Uhr

Wird die Mindestteilnehmerzahl dieses Kurses nicht erreicht, muss dieser Kurs abgesagt werden. Sie erhalten in diesem Fall eine Kursabsage-Benachrichtigung per E-Mail. Die Kursgebühr wird Ihnen dann vollständig auf Ihre CampusCard erstattet.
Bild1
Bild2
KursleiterInKursleiterIn

 


zum Seitenanfang/up