Softball / Baseball

Kategorie: Spiele

Badminton | BallsportCARD | Basketball | Einradhockey | Faustball | Floorball / Unihockey | Footvolley | Fußball Freies Spiel | Fußball Training Frauen | Futsal | Handball | HSP - Volleyball Cup | Roundnet | Rugby | Schach-Treff | Sepaktakraw | Softball / Baseball | Squash | Tennis Anfänger Winter | Tennis Aufbau Winter | Tennis Fortgeschritten Winter | Tischtennis | Ultimate/Frisbee | Uni Cup Hallenrunde | Völkerball | Volleyball - 50:50 | Volleyball - freies Spiel | Volleyball - Techniktraining |


Dieser Kurs kann nicht einzeln gebucht werden, sondern ist Bestandteil unserer BallsportCARD, bitte buchen Sie diese.
Für jede Trainingseinheit muss ein Teilnahmeticket erstellt werden. Eine Teilnahme ohne Teilnahmeticket ist NICHT möglich, da deren Anzahl die maximale Auslastung des Kurses darstellt.

In der Softballgruppe der Uni Heidelberg sind sowohl unerfahrene Anfänger*innen als auch erfahrene Base- oder Softballer*innen jederzeit willkommen!

Softball ist ein naher Verwandter des Baseballs. Es gibt ein paar kleine Unterschiede, beispielsweise ist der Ball etwas größer und somit leichter zu treffen. Wir spielen zudem die nochmals vereinfachte Variante Slowpitch Softball, so dass auch Neulinge sofort problemlos einsteigen können.

Seit einiger Zeit nimmt unsere Gruppe unter dem Namen Neuenheimer Feldmeister mit viel Spaß an der Sache und beachtlichem Erfolg an Turnieren und Freundschaftsspielen gegen andere Freizeitmannschaften teil.
Bei der Hochschulmeisterschaft in Köln haben wir zwei Mal den zweiten Platz erreicht. Wir haben auch schon die baden-württembergische Hallenmeisterschaft gewonnen.

Ansprechpartner ist Sebastian Porath: seb.porath@gmail.com
Kurs [SOB1W]
Zeit und Ort
Fr20:00 bis 21:30 Uhr, Doppelhalle 2b
Kursleiter
Sebastian Porath
Kursgebühr
Zeitraum: 25.10.24 – 07.02.25; keine Veranstaltung am 01.11. (Allerheiligen) sowie am 31.01.25 aufgrund einer Sonderveranstaltung in INF 720
Weihnachtsferien vom 23.12.24 bis 06.01.25
Auslastung: klick

Hinweis
Onlineanmeldung für die BallsportCARD ab Sonntag, 13.10., ab 13.00 Uhr.
Teilnahmetickets für die Ballsport-Einzelkurse erforderlich!
Bild1
Bild2
KursleiterInKursleiterIn

 


zum Seitenanfang/up