Die Philosophie des Hochschulsports (AHS) der Universität Heidelberg:

Wir wollen möglichst viele Studierende und Bedienstete in Bewegung bringen und für die Vielfalt des Sports begeistern. Gesundheit, Bewegung, motorisches Lernen und gemeinsames, soziales Miteinander sind unsere zentralen Themen.

 

Alle Kursangebote des Hochschulsports können nur nach Anmeldung besucht werden. Für die Kurse in den Gebäuden INF 700 und INF 720 sowie INF 710 (OSP-Bad)  ist ein Teilnahmeticket erforderlich, welches ab 22.00 Uhr des Vortages angefragt werden kann. Am Kurstag ab 7.00 Uhr versendet unser System die Tickets und für den Fall, dass mehr Anfragen als Platze in einem Kurs (z.B. Badminton) vorliegen, wird eine Verlosung durchgeführt. Dies betrifft hauptsächlich die Kurses der BallsportCARD. Die Tickets und Benachrichtigungen werden im Anschluss versandt. Über den gesamten Kurstag hinweg können freie Tickets bis Kursbeginn abgerufen werden.  Der erzeugte individuelle QR-Code ist abends an den Halleneingängen vorzuweisen.

Manche Kurse, die im Freien, im Wassersportzentrum oder in externen Sportstätten stattfinden, erfordern kein Teilnahmeticket. Dies ist dann bei der jeweiligen Kursbeschreibung vermerkt. In diesen Fällen haben die TrainerInnen eine TeilnehmerInnenliste.

 

Für die Teilnahme am Sport ist ein gültiger Studierendenausweis (oder Immatrikulationsbescheinigung), ein gültiger Bedienstetensportausweis oder eine gültige Gästekarte erforderlich. Alle Bedienstete und Gäste/Alumni bitten wir, vor Sportbeginn ihren Ausweis im AHS-Sekretariat unter Vorlage eines Arbeitsvertrags / einer Dienstbescheinigung (für Bedienstete) zu verlängern.

Die gültige Semestermarke SS23 gilt von 06.03. - 31.08.2023.

 

Für Bedienstete kostet eine Neuausstellung oder Verlängerung eines bestehenden Ausweises eine Gebühr von 5,- €

Für Gäste kostet eine Neuausstellung die Aufnahmegebühr von 20,- € und eine Verlängerung  5,- €.

Bedienstete und Gäste zahlen für die Nutzung des Hochschulsports eine erhöhte Kursgebühr gegenüber dem Studierendenpreis, die jeweils bei der einzelnen Kursbeschreibung vermerkt ist.

 

Rücktritt aus einem gebuchten Hochschulsportkurs:

Ein Rücktritt aus einem gebuchten Hochschulsportkurs ist grundsätzlich möglich direkt nach dem ersten Kurstermin und hat in schriftlicher Form  zu erfolgen. Bis 10.00 Uhr des Folgetages nach dem 1.  Kurstermin muss hierfür eine Email an das Hochschulsportsekretariat geschrieben werden. Die Kursgebühr wird Ihnen dann wieder auf Ihre CampusCard bzw. ihrem Studierendenausweis aufgeladen. Diese Rücktrittsfrist dient dazu, die sehr begehrten Kursplätze noch an andere interessierte Studierende vermitteln zu können, was in der 2. oder 3. Kurswoche leider nicht mehr möglich ist.

 

Mitzubringen sind Sportkleidung, saubere Sportschuhe und ein Handtuch für die Fitnessveranstaltungen.

 

Gültigkeit unserer Semestermarken für Bediensteten- und  Gästesportausweise:

Die Ausweise mit der momentan erforderlichen SS23-Marke gelten bis 31. Juli 2023.

 

 

zum Seitenanfang/up